Steffen Range: Autorisierungspraxis ist ganz vernünftig
„Plastikwörter sind schlimme Quellen der Unbill“ Steffen Range, Wirtschaftsressortleiter und Leiter Digitales bei der Schwäbischen Zeitung, im Interview über Interviews. Es geht um Kauderwelsch,...
View ArticleSchon mal über Balkonfragen nachgedacht?
Stellen Sie Ihre Frage auf den Balkon Die Vielfalt der Fragen ist groß. Um bei Interviews interessante Ergebnisse zu erlangen, sollten wir die Varianten der Fragetechnik geschickt einsetzen. Es gibt...
View ArticleKnackpunkt: Was eine „Jackpot-Frage“ bei Martin Walser auslöste
Ein Gespräch für die Tonne Zwei Journalisten wollten sechzig Minuten mit einem berühmten Schriftsteller sprechen. Erst sah es so aus, als wäre nach zwei Minuten alles vorbei. Dann wurden zwei Stunden...
View ArticleWDR-Kult-Interviewer Domian über Handwerk und Verantwortung
„Steigen die Dämonen in einem auf, hat man das Bedürfnis zu sprechen.“ In der Nacht sprechen die Menschen über bedrohliche Sorgen, tiefe Trauer, geächtete Gelüste und brennenden Hass. In der Nacht...
View ArticleInterviewarten: Gut zu wissen, bevor man fragt
Warum Interviews keineswegs nur sachlich sein müssen Manchen, vor allem jungen Journalisten sind die Unterschiede zwischen den Interviewarten nicht klar. Hier eine Übersicht, die auch nach sachlicher...
View Article